Frühlingsatelier Bleu Blanc 2015:
Lassen Sie sich entführen auf eine malerische Entdeckungsreise mit Vergnügen und Freude am Unerwarteten unter südfranzösischer Sonne!
Sehen – Wahrnehmen – Schmecken– Fühlen – Hören – Riechen … Malen … das unvergleichliche Licht einfangen, das so viele Künstler fasziniert hat … Inspiriert durch die Landschaft und pittoreske Architektur wollen wir unsere eigenen Bildwelten entstehen lassen – spielerisch und voller Leichtigkeit: mit den Mitteln der Malerei, Zeichnung, (De-) Collage u. a. …
Le Grand Bleu … in Kombination mit Weiß und den vielfältigen Schattierungen des staubigen Gris der Provence. Mit Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, gefundener und gemahlener Erde, Ockerkreiden aus dem Roussillon mit ihrer unvergleichlichen Leuchtkraft und /oder anderen Materialien aus der Region – aufgestäubt oder wässrig gebunden – werden wir experimentieren, Schichten auftragen und uns überraschen lassen. Mit Kohle- und Kreidestiften entwickeln sich Formen – Spuren … die sich wie am Meer im Sand verlaufen …
Gearbeitet wurde in den unterschiedlichsten Techniken, mit den verschiedensten Materialien (auch vor Ort gefundenen). Es gab viel Freiraum zum eigenen Experimentieren. Offen für das besondere klare Licht und den würzigen Duft von Rosmarin, Lavendel in der Nase … die Patina von Natursteinmauern … Bilder entstanden aus der Faszination von Atmosphäre und Ort.
Es war eine wundervolle, vielfältige, inspirierende Zeit. Wir hatten einen sehr guten kreativen Arbeitsprozess. Ein großes Dankeschön an unsere wunderbaren herzlichen und vor allem auch großzügigen Gastgeber und meine Lehrerin Ines Hildur, die den Rahmen geschaffen haben, Zeit für Genuss! Ein sehr stimmungsvolles Ambiente – es war … ein Fest für alle Sinne!